Dolmetschen

DOLMETSCHEN


"Die bekanntesten Hände Deutschlands!"

(Luka M., Synchronsprecher, Köln)

"Mit welch lebendiger Leichtigkeit Lisa von Fürstenberg die STILLE zu sprengen vermag. Kleinste Nuancen, flink und voller Leben wiederzugeben, Gehörlose MITTEN ins Geschehen zu nehmen, ist eine wundervolle Gabe. Würden wir Hörende doch auch so achtsam und lebendig miteinander kommunizieren..."

(Roland S., Lebenskünstler, Bodensee)

"Mit einem Wort: Exzellent!"

(Sarah N., Verwaltungsangestellte, Berlin)

Referenzen

seit 2021

Sitzungen des Deutschen Bundestages


Vollversammlungen des Münchner Stadtrates


Parteitage, Wahlveranstaltungen, Deligiertenkonferenzen


Konferenzen und Tagungen einzelner Ministerien von Bund und Ländern


Sat.1 - Sommerinterviews der Fraktionsvorsitzenden


ProSieben - "TV Triell" um die Kanzlerschaft


ProSieben - "Zervakis & Opdenhövel. Live."


ProSieben - "Germany's Next Topmodel" Finale 2021


Preisverleihungen


Museumsveranstaltungen


2017 - 2020     
"Tagesschau" beim TV-Sender phoenix

(live im linearen Fernsehen, Livestream in digitale Medien, ARD-Mediathek)

2017 - 2020
Ratssitzungen Düsseldorf 

(Livestream in digitale Medien, Mediathek des Düsseldorfer Rates)

2017 - 2019
"Heute Journal" beim TV-Sender phoenix

(live im linearen Fernsehen, Livestream in digitale Medien, ZDF-Mediathek)

2017 - 2019 
Preisverleihungen 
"Grimme-Online-Award" 

(Livestream in digitale Medien, YouTube) 

2019 - 2020
"Brennpunkt" 

(Livestream in digitale Medien, ARD-Mediathek) 

2019 - 2020
Teleshopping mit Gebärdensprache beim TV-Sender QVC 

(live im linearen Fernsehen auf QVC 2, Livestream in digitale Medien, im QVC-TV-Wochenrückblick)
QVC is a service mark of ER Marks, Inc. The QVC.de domain name is registered to QVC, Germany.

2020
"ARD extra - Die Corona-Lage" beim TV-Sender tagesschau24 

(live im linearen Fernsehen, Livestream in digitale Medien, ARD-Mediathek)

Fortbildungen

"Urheberrechte - Grundlagen"

"Bildrechte - Grundlagen"

"Übersetzt du noch oder gestaltest du schon?"

"Role Space Model nach Robert Lee"

"Rhetorik der Deutschen Gebärdensprache"

"Stresserkennung und -bewältigung für Gebärdensprachdolmetschende"

"Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Denken und Handeln innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft"

Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen und Kollegialen Fallberatungen für Gebärdensprachdolmetscher*innen
Mitglied im Berufverband der Gebärdensprachdolmetscher:innen Norddeutschlands e.V.

Mitglied im Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher:innen Nordrhein Westfalen e.V. 

Mitglied im Bundesverband der Gebärdensprachdolmetscher:innen
Deutschland e.V.

 Fotos: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha & Rainer Keuenhof

Werdegang

seit 2024

Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg im Studienfach Gebärdensprachdolmetschen

seit 2023

Selbständige Gebärdensprachdolmetscherin (M.A.), Hamburg

Spezialisiert auf Barrierearmes Event- und Mediendesign

seit 2021

Lehrbeauftragte an der HAW Landshut im Studienfach Gebärdensprachdolmetschen

2021 -2023

Selbständige Gebärdensprachdolmetscherin (M.A.), München

2019 - 2020

Sprecherausbildung (Diploma), Köln

2015 - 2020
Dolmetscherin für Gebärdensprache (M.A.) in Festanstellung, Köln
2014 - 2015 
Selbständige Gebärdensprachdolmetscherin, Berlin
2013 - 2016
Humboldt-Universität zu Berlin. Translationswissenschaftliches Studium.
Gebärdensprachdolmetschen. Abschluss: "Master of Arts"
2014 - 2015
Koordinatorin am Studentenwerk Berlin: Koordination von Gebärdensprachdolmetscher*innen- Einsätzen an den Hochschulen 
und Universitäten Berlins
2007 - 2013
Universität Hamburg. Linguistikstudium. Hauptfach: Gebärdensprachen, 
Nebenfach: Kunstgeschichte. Abschluss: "Bachelor of Arts"

KONTAKT

Share by: